Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Suche

Ihre Suche

 

Das Gesellschaftsjahr: Chancen und Herausforderungen

... Das Gesellschaftsjahr zwischen Freiwilligkeit und Pflicht: Was spricht dafür, was dagegen? Ein Jahr für die Gemeinschaft. Das ist die Idee hinter dem Gesellschaftsjahr. Junge Menschen sollen nach der Schule die Möglichkeit bekommen, sich in sozialen, ökologischen oder kulturellen Berufen und Projekten zu engagieren. Manche fordern sogar, dass dieses Jahr verpflichtend für alle wird. Doch ... weiterlesen

 

Positive Nachrichten aus dem Sommer 2025

... Good News: Diese 12 guten Dinge sind im Sommer 2025 passiert In den letzten Monaten ist einiges passiert. Sei es durch junge Forscherinnen, die mit innovativen Projekten überzeugen, ein erweitertes Wahlrecht oder Festivals, die Inklusion und Gemeinschaft stärken. Trotz der globalen Herausforderungen und negativen Nachrichten, denen wir täglich begegnen, bringt der letzte Sommer die ... weiterlesen

 

KI-Standort Deutschland: Bereit für die Zukunft?

... Ist Deutschland bereit für das KI-Zeitalter? Spätestens seit ChatGPT im November 2022 die Bühne betrat, ist klar: Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr, sie ist Gegenwart. Eine disruptive Kraft, die Wirtschaft, Bildung, Sicherheit und Gesellschaft tiefgreifend verändert. Deutschland im globalen KI-Wettlauf Während Länder wie die USA oder China jährlich Milliarden in ... weiterlesen

 

Mitte bitte: Zwei Projekte im Einsatz für Demokratie und Toleranz

... Eine Metal-Band und ein Jugendprojekt im Einsatz für die Demokratie Wo liegt die Mitte der Gesellschaft? Hier zum Beispiel: rechts der See, links der Skatepark, mittendrin eine hell getünchte, etwas in die Jahre gekommene Villa. Darin der größte Jugendclub von Grünheide, südöstlich von Berlin. Frühlingsluft zieht durch die Fenster im Erdgeschoss, wo sich eine Planungsrunde trifft. Auf der ... weiterlesen

 

Diese elf Dinge wusstest du noch nicht über das Königreich Bhutan

... Bhutan: Elf interessante Fakten über das Königreich des Glücks Willkommen im Reich des Donnerdrachen, oder Druk Yul, wie Bhutan in der Landessprache heißt. Hier erwarten dich heilige Berge, Yetis, Agenten des Glücks und der erste klimaneutrale Staat der Welt. Klingt nach Utopie? Fast! Change hat elf faszinierende Fakten über Bhutan gesammelt. 1. Ein Land aus unbezwingbaren Bergen Bhutan ... weiterlesen

 

Eva Schulte-Austum: So lernst du, wieder zu vertrauen

... Wie kann ich wieder vertrauen? In unruhigen Zeiten sehnen wir uns nach Sicherheit,Orientierung und Vertrauen. Gerade dann wächst dasBedürfnis nach stabilen Beziehungen, denn die Resilienzforschung zeigt: Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind der Schlüssel, um stürmische Zeiten zu überstehen. Und der Kern dieser Beziehungen?Vertrauen. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt: Wann ... weiterlesen

 

Ist unsere Empathiefähigkeit auf dem Rückzug?

... Mehr Miteinander: Wie steht es um unsere Empathiefähigkeit? Empathie und Einfühlungsvermögen sind für das zwischenmenschliche Zusammenleben unverzichtbar. Dadurch können wir Kontakt mit anderen aufnehmen, Beziehungen führen, zusammenleben und zusammenarbeiten sowie Kompromisse finden, ohne uns bei jeder Meinungsverschiedenheit gleich die Köpfe einzuschlagen. Empathie garantiert somit nicht ... weiterlesen

 

Future Skills im Unterricht: Diese Schule zeigt wie es geht

... Diese Schule holt Future Skills in den Lehrplan Ein abgedunkelter Raum im Evangelisch Stiftischen Gymnasium (ESG) in Gütersloh. Auf dem Boden liegt ein Schüler mit ängstlichem Gesicht. Neben ihm hält ein anderer einen Tacker in der Hand – allerdings nicht als Waffe, sondern als Requisite. Die Schüler:innen stellen eine Szene aus „Die Tribute von Panem” nach, während konzentrierte ... weiterlesen

 

Dein Einsatz für Demokratie und faire Arbeitsbedingungen

... Vom Frust zur Hoffnung: Wie Mitbestimmung deine Welt verändert Warum sind faire Arbeitsbedingungen so wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Das haben wir Ronny Matthes gefragt. Er setzt sich als politischer Referent für Kommunikation beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) genau dafür ein. Im Interview erzählt er, warum es sich auch für deine mentale Gesundheit lohnt, am ... weiterlesen

 

Handwerkerin und Miss Germany: Wie passt das zusammen?

... Zimmerin Anna: Darum braucht es mehr weibliche Vorbilder im Handwerk Die Wahl zur Miss Germany ist längst mehr als ein Schönheitswettbewerb. Heute steht sie für Frauen, die Verantwortung übernehmen und als Vorbilder vorangehen. Das Ziel der Wahl: Empathie stärken und eine moderne, vielfältige Gesellschaft mitgestalten. Genau dafür werden Frauen ausgezeichnet, die Haltung zeigen, so wie ... weiterlesen