Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Suche

Ihre Suche

 

Sind Mehrgenerationenhäuser die Wohnformen der Zukunft?

... Gemeinsam statt einsam: Wie wollen wir in Zukunft leben? Unser Wunsch nach Gemeinschaft trifft auf eine Wohnungswirtschaft, die unter Druck steht. Es gibt zu wenig Wohnraum, die Mieten steigen überall und der demografische Wandel ist in vollem Gange. Aber es gibt noch einen weiteren Faktor, der uns als Gesellschaft beschäftigt: Immer mehr Menschen jeden Alters fühlen sich einsam - könnten ... weiterlesen

 

Der Crashkurs Bürokratie für junge Gründer:innen

... Crashkurs Bürokratie: Lasst euch nicht von Formularen aufhalten! Wer jung ist und ein Unternehmen gründen will, stößt schnell auf ein Problem: Formulare, Steuervorschriften und jede Menge Papierkram. Kurz gesagt: Bürokratie. Einer, der diese Hürden nur zu gut kennt, ist Milan von dem Bussche. Er hat seine Firma QiTech gegründet, als er noch nicht einmal volljährig war. Doch statt sich vom ... weiterlesen

 

Fünf Gründe, warum du als Patholog:in durchstarten solltest

... Fünf gute Gründe, Patholog:in zu werden In Filmen und Fernsehsendungen werden Patholog:innen oft als verschrobene und menschenscheue Charaktere dargestellt, die sich lieber mit den Toten als mit den Lebenden befassen. Dabei ist Pathologie viel mehr als das Sezieren von Leichen. Es ist zwar richtig, dass Patholog:innen wenig Kontakt mit Patient:innen haben, trotzdem müssen sie echte ... weiterlesen

 

So hat Moe aus Syrien den Sturz des Assad-Regimes erlebt

... Moe: „Das Ende des Assad-Regimes war der glücklichste Moment meines Lebens!“ Im Dezember 2024 war Syrien plötzlich wieder überall in den Nachrichten: In einem Blitzangriff hatte die islamistische Haiʾat Tahrir asch-Scham-Miliz große Teile des Landes eingenommen. Baschar Al-Assad, langjähriger Machthaber in Syrien, floh aus dem Land ins russische Exil. Moe, der aus Syrien stammt, hat uns ... weiterlesen

 

So beeinflusst die Staatsangehörigkeit das Leben

... Staatsangehörigkeit: So beeinflusst sie unser Leben Keine:r von uns hat Einfluss darauf, wo wir geboren werden: Ob wir in Deutschland, Portugal oder Saudi-Arabien zur Welt kommen, entscheidet der Zufall. Dennoch prägt das Land, in dem wir geboren werden, unser Leben in der Regel stark. Wie lebt es sich mit einer Staatsbürgerschaft, die nicht so viele Privilegien bietet wie die deutsche, ... weiterlesen

 

Mit diesen Skills angelst du dir deinen Traumjob

... Future Skills: Das brauchst du für den Arbeitsmarkt der Zukunft Wirtschaftsflaute, Angst vor Jobverlust durch künstliche Intelligenz (KI), steigende Arbeitslosenzahlen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel: Der aktuelle Arbeitsmarkt kann verwirrend sein und löst bei manchen Menschen sogar Zukunftsängste aus. In dieser Situation macht es Sinn, sich zu fragen, welche Fähigkeiten Expert:innen ... weiterlesen

 

Tansania: Neun interessante Fakten über das ostafrikanische Land

... Diese neun Fakten über Tansania werden dich überraschen Endlose Savannen und traumhafte Sandstrände: Tansania hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten, sondern auch eine bewegte Geschichte. Wusstest du beispielsweise, dass viele Forscher:innen glauben, die Menschheit habe ihren Ursprung in dem Gebiet des heutigen Tansania? Hier erfährst du mehr! 1. Wundersame Welten im Ngorongoro-Krater ... weiterlesen

 

Kann künstliche Intelligenz klimafreundlich sein?

... Ökologischer Fußabdruck: Wie nachhaltig ist künstliche Intelligenz? Wie oft hast du heute schon eine Frage an ChatGPT gestellt? Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren rasante Fortschritte gemacht und ist aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Doch wie so oft bringen technologische Errungenschaften auch Risiken mit sich: Denn KI verbraucht enorme Mengen an ... weiterlesen

 

Good News: Positive Nachrichten aus dem Winter 2024/2025

... Elf gute Dinge, die im Winter 2024/25 passiert sind Zum Frühlingsanfang haben wir für dich wieder einige tolle Neuigkeiten aus dem vergangenen Winter gesammelt: darunter bahnbrechende Forschungen, starke Initiativen für Frauenrechte, mutige Stimmen für die Demokratie und wichtige Schritte im Umweltschutz. Neugierig? Dann lies weiter! 1. Öko-Asphalt: So könnte der Straßenbau nachhaltiger ... weiterlesen

 

Regeneratives Wirtschaften: Business für Mensch und Natur

... Wie geht regeneratives Wirtschaften, Sebastian Fittko? Dass unser Wirtschaftssystem den Planeten ausbeutet, gilt mittlerweile als erwiesen. Doch es geht auch anders. Warum wir ein regeneratives Wirtschaftssystem und eine größere Vision vom guten Leben in der Zukunft brauchen, erklärt Sebastian Fittko im change-Interview. change | Hallo Sebastian, du hast viele Jahre im Startup-Sektor und ... weiterlesen